Wir im Wohn- und Pflegeheim Boden sind sehr dankbar um unsere freiwilligen Helferinnen und freiwilligen Helfer. Und wir sind laufend auf der Suche nach weiteren freiwilligen Helfenden.
Denn die Freiwilligenarbeit deckt bei uns zusätzliche Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner ab und sie trägt so zu einem vielfältigen und lebendigen Leben im Wohn- und Pflegeheim Boden bei. Die Freiwilligenarbeit bildet eine Brücke der Kontakte von innen nach aussen und umgekehrt.
Im Leitbild des Wohn- und Pflegeheims Boden werden die Würde und das Wohl unserer Bewohnenden sowie eine aktive Hausgemeinschaft in den Mittelpunkt gestellt. Daraus leitet sich ab, dass wir unsere Dienstleistungen gerne in weiteren Bereichen ausbauen möchten und wir sind hierbei auf das Engagement von freiwilligen Helfenden angewiesen.
Die Freiwilligenarbeit kann aus innerer Motivation «Gutes zu tun» und aus Anteilnahme geschehen oder sie kann auch Ausdruck eigener Betroffenheit sein, im Alter selber einer benachteiligten Gruppe anzugehören. Die älteren Menschen sind grundsätzlich sehr dankbar, in verschiedenen Bereichen Unterstützung zu erhalten. Eine Helferin erzählte uns, selten so viel gelacht zu haben, wie bei der Freiwilligenarbeit mit unseren Senioren. Gutes tun kann also Spass machen und ist auf jeden Fall sehr bereichernd.
Im Konzept Freiwilligenarbeit (unten) ist alles beschrieben, was Sie zur Freiwilligenarbeit bei uns wissen müssen.
Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie als freiwillige Helferin oder freiwilliger Helfer aktiv werden möchten. Wir und unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen uns auf Sie!